Mobilnavigator

TAP – ­­Ihre Chance, die Energieabrechnung neu zu definieren

Werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerks und gestalten Sie die Zukunft der Energiewirtschaft mit!

Die digitale Zukunft der Energiebranche beginnt jetzt. Mit der Thüga Abrechnungsplattform (TAP), entsteht eine Abrechnungsplattform für Energieversorger, die ein ehrgeiziges Ziel verfolgt: maximale Flexibilität, Effizienz und Zukunftsfähigkeit für die gesamte Branche. Schon heute haben sich 29 Partnerunternehmen – vorwiegend Stadtwerke – zusammengeschlossen, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Die cloudbasierte Lösung führt nicht differenzierende Prozesse standardisiert durch, ermöglicht die sichere und kosteneffiziente Abwicklung aller Geschäftsvorfälle und hält gleichzeitig alle regulatorischen Anforderungen durch kontinuierliche Aktualisierung durch den Plattformbetreiber ein. TAP entlastet die Partnerunternehmen, reduziert zeitaufwändige Prozesse und treibt die digitale Transformation voran.

Der Weg dahin ist bereits geebnet – und Sie können Teil davon sein, als Partner oder Fachkraft. Wirken Sie aktiv mit und gestalten Sie die Zukunft der Energieabrechnung. Bringen Sie Ihre Expertise ein, nutzen Sie die Synergien unserer Gemeinschaft und arbeiten Sie mit uns daran, einen neuen Marktstandard zu etablieren – seien Sie an der Spitze einer sich wandelnden Energiewirtschaft!

Neben der Ökonomie der gebündelten Plattformlösung war für uns der gewinnbringende Austausch in der Gemeinschaft ein Hauptargument.

Dirk Weimann, Geschäftsführer, energie schwaben

„TAP ist zentraler Bestandteil unserer Plattform- und Cloudstrategie – cost-to-serve, time-to-market, Trigger und Enabler für Prozessoptimierung und effiziente Adaption von regulatorischen Anpassungen sind nur einige der wesentlichen Argumente. Für uns ist das wirklich Spannende, was erst auf Basis der TAP ernsthaft möglich wird: das Potenzial an echten und weitreichenden Synergien auf Basis weitestgehend identischer Prozesse ist riesig für die Partnerunternehmen der TAP-Community!“

Martin Ridder, Geschäftsführer, eins energie GmbH in Sachsen

TAP ist die ganzheitlichste Lösung für die deutsche Energiewirtschaft: Von erfahrenen EVU-Fachkräften und einer weltweit führende IT-Beratung entwickelt und perfekt auf die Bedürfnisse von Energieversogern ausgerichtet.

Hans-Martin Hellebrand, Vorstand badenova AG & Co. KG
Teil einer starken Gemeinschaft

Arbeiten Sie mit 29 innovativen Partnern zusammen, die die Zukunft der Energieabrechnung aktiv gestalten. 

Teil einer starken Gemeinschaft
Teil einer starken Gemeinschaft

Arbeiten Sie mit 29 innovativen Partnern zusammen, die die Zukunft der Energieabrechnung aktiv gestalten. 

Ihre Expertise zählt
Ihre Expertise zählt

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Know-how einzubringen, um die Plattform mit Ihrer Expertise anzureichern.

Vorantreiben der digitalen Transformation
Vorantreiben der digitalen Transformation

Seien Sie Teil des Aufbruchs und der nachhaltigen Transformation der Energiebranche.

Wertvolle Netzwerke
Wertvolle Netzwerke

Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Experten und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk. 

Innovations­kraft entfalten
Innovations­kraft entfalten

Bringen Sie Ihre Ideen in einem dynamischen und wachsenden Umfeld ein, das Raum für Kreativität und Entwicklung bietet. 

Wir suchen Dich!

Komm in unser Team – Setze Maßstäbe in der Energiewirtschaft von morgen.

Zu den Stellen

Warum TAP?

Effizienz steigern, Kosten senken

TAP schafft eine flexible und skalierbare Infrastruktur, die den gesamten Abrechnungsprozess automatisiert – von Anfang bis Ende. Durch die eigens entwickelte Software-as-a-Service-Architektur entfallen hohe Lizenz- und Wartungskosten. Stattdessen profitieren alle Partner von langfristig stabilen Kosten dank des Pay-per-Use-Prinzips.

Günstigere Cost-to-Serve und geringere Time-to-Market

TAP verkürzt die Entwicklungszeiten und optimiert die Bereitstellung neuer Produkte und Services. Die Plattform integriert Abrechnung und Vertrieb in einem System und ermöglicht es, innovative Angebote innerhalb weniger Stunden bereitzustellen. Durch die gemeinsame Datenbasis und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz werden Geschäftsprozesse nicht nur schneller, sondern auch intelligenter.

Bisher am Markt unbekannte Standardisierung

Die Zusammenarbeit schafft Freiräume, indem Prozesse standardisiert werden, die keinen Wettbewerbsvorteil bieten. So können sich Energieversorger auf das Wesentliche konzentrieren. TAP bleibt flexibel und anpassbar an externe Systeme und Funktionen und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um stets die beste Lösung zu bieten.

Plattform von allen, für alle

TAP fördert eine Kultur der offenen Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Plattform wird gemeinsam mit allen Partnern entwickelt – mit Raum für Ideen und Anforderungen. Durch den ständigen Austausch in der TAP-Community entstehen wertvolle Impulse und ein starkes Netzwerk, das alle Beteiligten voranbringt.